VATS ist eine geschlossene Operationstechnik mit wenigen kleinen Einschnitten. Es gibt keine großen Einschnitte wie bei offenen Operationen. Wenn der Eingriff abgeschlossen ist, werden möglicherweise ein oder mehrere Schläuche in den Brustkorb gelegt, um Flüssigkeit und Luft abzulassen. Ziel ist es, Brustwand und Lunge mit einer Videokamera zu untersuchen und Gewebe für die Diagnose zu entnehmen.
Grundsätzlich kann mit VATS alles durchgeführt werden, was bei einer offenen Operation möglich ist. In Fällen, in denen die Kamera oder Handwerkzeuge jedoch nicht hinreichen (Verwachsungen, frühere Erkrankungen oder Operationen usw.), kann eine offene Operation erforderlich sein.